Ausflug nach Stettfurt (Schweiz)

Am 10. und 11. Mai wurde uns eine besondere Ehre zuteil: 

Unser Saxophonist Andreas Schöringhumer alias „Schö“, der seit Längerem in der Schweiz wohnt und dort auch bei der „Musik Stettfurt-Matzingen“ ist, hat uns eingeladen zur Feier anlässlich der Neu-Uniformierung in die Schweiz zu kommen. 

Somit ging es für uns am Samstag, den 10. Mai um 8 Uhr morgens mit Instrumenten und Tracht im Gepäck auf in die Schweiz. Dort angekommen ging es gleich nach Matzingen zur Schule, wo wir noch kurz gemeinsam mit der Musik den Castaldo-Marsch und die Polkafreude für das abendliche Konzert probten. Nach einer kurzen Stärkung ging somit auch das Konzert los, bei dem wir eine halbe Stunde unser Frühschoppenprogramm und uns selbst als Musikkapelle vorstellen durften. In der zweiten Hälfte stellte dann die örtliche Musik ihre neue Tracht vor und nach dem Konzert unterhielten wir die Gäste noch mit typisch österreichischer Wirtshausmusik. 

Am Sonntag hatten wir dann noch die Ehre einen kurzen Frühschoppen zu spielen, bei dem natürlich Stücke von österreichischen Künstlern wie EAV oder STS, aber auch von Schweizer Künstlern wie den Fäaschtbänklern nicht fehlen durften. 

Als Dankeschön bekamen wir von der Musik Stettfurt-Matzingen dann noch einen Laib Käse, Kuchen und Lunchpakete für die Heimfahrt. Nach einer sehr herzlichen Verabschiedung ging es dann pünktlich um 14:30 Uhr wieder Richtung Heimat. 

Auf der Heimfahrt legten wir dann noch einen Zwischenstopp in Bayern bei unserer befreundeten Gemeinde Wallersdorf ein, wo uns der ehemalige Bürgermeister Ottmar Hirschbichler auf ein Abendessen im Hofbräuhaus einlud. Um 23 Uhr kamen wir dann wieder zu Hause in Hartkirchen an. 

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Musik Stettfurt-Matzingen für die Einladung und die Gastfreundschaft.  

Kommentare sind geschlossen.